Ein Maxx Haus setzt sich aus verschiedenen Bauteilen zusammen: Rohbau und Dach, Gebäudehülle, Innenausbau und Haustechnik. Diese Standard-Bauteile entsprechen soliden und modernen Ansprüchen und sind von hoher Qualität. Auf Wunsch können Sie individuelle Planungsänderungen durchführen lassen und bei der Bauteilewahl mitentscheiden.
Ein Maxx Haus wird standardmäßig ohne Keller gebaut. Das Fundament des Hauses bildet eine Bodenplatte aus Stahlbeton. Die Außenwände bestehen wahlweise aus Poroton-Ziegelsteinen in 36,5 cm Stärke oder Bisotherm Bimssteinen in 36,5 cm. Dort, wo es statisch notwendig ist, werden die Innenwände als tragendes Mauerwerk ausgeführt. Die Dachkonstruktion erfolgt abhängig von der Größe und Form des Grundkörpers wie folgt: Walmdach oder Zeltdach mit einer Unterkonstruktion aus Nagelbrettbindern für den Bungalow mit 22° Dachneigung und der Stadthausvilla mit 25° Dachneigung. Das Satteldach mit 38° Dachneigung und Zimmermannskonstruktion als Basis für den »Klassiker«.
Allen Dachkonstruktionen ist gemeinsam, dass das Dach mit Betondachsteinen der Firma Nelskamp gedeckt und gegen Wettereinflüsse gut geschützt wird. Die Dachentwässerung erfolgt über eine Titan-Zinkblech-Dachrinne. Dachboden und Wohnraum sind durch eine Holz-Zwischendecke voneinander getrennt. Diese ist gedämmt und von unten mit Gipskarton verkleidet. So bleibt der Wohnraum schön warm und geschützt. Die Rohbau-Raumhöhe liegt bei 2,63 m (»Klassiker« und Stadthausvilla) oder bei 2,75 m (Bungalow). Das »Klassiker«-Dachgeschoss hat einen Kniestock von 75 cm Höhe.
Die eingebauten Fenster und Fenstertürelemente sind aus Kunststoff, dreifach verglast, mit Warmrand und Mehrkammerprofilen, standardmäßig in der Farbe weiß ausgeführt. Die Rollläden sind ebenfalls aus Kunststoff in Standard grau und mit manueller Bedienung ausgestattet. Die Innenfensterbänke sind aus hellem Marmor oder pflegeleichtem Werzalit und die Außenfensterbänke passend zu den Fenstern aus weißem Aluminium mit Anti-Dröhn-Effekt.
Die Hauseingangstür ist aus Kunststoff in der Farbe weiß, dreifachverriegelt mit drei Bändern sowie einer Schutzgarnitur. Der Außenputz setzt sich aus einem mineralischen Grund- und Oberputz zusammen. Der Gebäudesockel wird dabei mit einem Leichtzementputz versehen.
Alle nichttragenden Innenwände werden als doppelbeplankte Trockenbauwände in Gipskarton ausgeführt und tapezierfertig gespachtelt. Alle Mauerwerkswände erhalten einen Gipsputz und die Nassräume einen Zementputz. Die Treppe (außer bei Bungalow) ist entweder als Stahlholztreppe mit Buche-Holztrittstufen oder als Vollholz-Wangentreppe in Kernbuche Classic erhältlich. Der Fußboden setzt sich aus einem Heizestrich mit Trittschall und Wärmedämmung zusammen.
In Diele, Küche, HWR und den Bädern werden Fliesen in Formaten von 30 × 30 cm bis 30 × 60 cm, mit weißem Kunststoffkantenschutz und grauer Verfugung, im Kreuzfugenverband verklebt. In den Bädern sind die Wände hoch gefliest. Die Innentüren aus echtholzfurnierten Röhrenspantüren in Buche oder Weiß haben eine Höhe von 2,01 m, mit Drückergarnituren aus Edelstahl verbaut. Im Gästebad wird eine WC-Schließung eingesetzt, alle anderen Türen erhalten ein Buntbartschloss mit je einem Schlüssel.
Die Häuser von Maxx Haus sind mit einer Hocheffizienz-Luft / Wasser-Wärmepumpe als Außengerät mit Pufferspeicher ausgestattet. Alle Räume werden über eine Warmwasserfußbodenheizung erwärmt. Eine dezentrale Be- und Entlüftung sorgt für ausreichende Belüftung der Räumlichkeiten. Die Bäder erhalten hochwertige Objekte von Villeroy & Boch mit Armaturen der Firma hansgrohe.
Außerdem ist die Dusche bodengleich gefliest, um einen barrierefreien Einstieg zu gewährleisten. Die Elektroinstallationen werden gemäß VDE ausgeführt und alle Anschlüsse für Wand- und Deckenleuchten, Steckdosen und Schalter sowie Rauchmelder installiert. Das Schalter und Steckdosenprogramm ist standardmäßig von der Marke Busch-Jaeger.
Lena Eiler
Vertrieb Maxx Haus, Privatkunden
Telefon: + 49 6754 9200-0
info@maxx-haus.de
Celine Lanz
Vertrieb Maxx Haus, Privatkunden
Telefon: + 49 6754 9200-0
info@maxx-haus.de
Ann Katrin Faber
Vertrieb Maxx Haus, Privatkunden
Telefon: + 49 6754 9200-0
info@maxx-haus.com
Die 85-jährige Firmengeschichte von Schneider Bau spricht für sich: Zuverlässigkeit, Fortschrittlichkeit und Wirtschaftlichkeit.
Unsere Profis für Qualitätshandwerk bei allen Bauvorhaben. Professionell, fachlich hochqualifiziert und voller Leidenschaft.
Schneider Bau wurde für termingerechte, saubere Bauweise und besonderes Engagement in der Fort- und Weiterbildung ausgezeichnet.
Schneider Bau ist zertifiziert für systematischen, betrieblichen Arbeitsschutz zur Sicherheit und für die Gesundheit aller Mitarbeiter.
Schneider Bau ist SooNahe-Partner und Hauptsponsor der Jugenspielgemeinschaft SooNahe.